Zum Hauptinhalt springen

100 Jahre Puppen und Spielzeug - von 1920 bis 2020

Alfred-Nobel-Platz 1
76829 Landau

Anfahrt: 

Autobahnabfahrt Landau Zentrum, zwischen Messplatz und McDonalds.
Adresse für die Navigation: Marie-Curie-Straße 1, 76829 Landau

Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung unter +49 172 8944733

Krippen mal anders

Adventsausstellung 04.12.2025 bis 28.12.2025

Nicht nur im Puppenmuseum herrscht in der Weihnachtszeit eine besondere Stimmung. Wir möchten Sie in diesem Jahr auf eine besondere Reise mitnehmen: Besuchen Sie unsere private Krippensammlung von der Nachkriegszeit bis heute.
Ob winzig oder bis zu einem Meter groß, traditionell geschnitzte Krippen oder Krippenszenen mit Künstlerpuppen. Jede Weihnachtskrippe erzählt eine eigene Geschichte über Ursprung, Herstellungsart und mit welcher Tradition sie in den Familien aufgestellt wurde.
Kinder können sich mit Bastelbögen eine eigene Papierkrippe gestalten.

Die Vernissage ist am Donnerstag, 4. Dezember 2025 um 19 Uhr im Museumskeller

 

Museum für Weinbau- und Stadtgeschichte
Weinstraße 107 • 67480 Edenkoben
Tel. 06323-81514

Öffnungszeiten
samstags und sonntags: 14 bis 17 Uhr
unter der Woche mittwochs 10 bis 12 Uhr

Eintrittspreis: EUR 3,00

Ein Museum voller Kindheitserinnerungen

Tauchen Sie ein in 100 Jahre Puppen- und Spielzeuggeschichte.

Im Puppenmuseum Pfalz werden nicht nur seltene Sammlerstücke gezeigt, sondern Puppen und Spielsachen, mit denen Generationen von Kindern tatsächlich gespielt haben.

Ob aus der eigenen Kindheit oder noch von Mutter und Großmutter: Diese Alltagsbegleiter erzählen Geschichten von Geborgenheit, Fantasie und Spielen ohne Ende.

Viele dieser Schätze sind heute kaum mehr zu finden – hier aber werden sie bewahrt, geschätzt und zum Leben erweckt.

 „Ein Museum, das Herzen berührt – entdecken Sie Kindheitserinnerungen aus einem Jahrhundert.“